Weisheitszähne – das sollten Sie darüber wissen
Über Weisheitszähne ranken sich einige Mythen. Ihre Zahnarztpraxis Anke Boldt in Berlin Lichtenberg informiert Sie rund um die Themen „Weisheitszahn“ und „Weisheitszahn-Extraktion“:
Was sind Weisheitszähne?
Weisheitszähne – den vielversprechenden Namen tragen die hintersten Backenzähne, da sie erst später durchbrechen als alle anderen Zähne. Jeder Mensch hat normalerweise vier dieser Backenzähne, manche weniger oder gar keine. Doch auch wenn alle vier Weisheitszähne vorhanden und durchgebrochen sind, bieten manche Kiefer trotz der Größe der Zähen genug Platz. Einen tatsächlichen Nutzen haben diese Zähne für den Menschen nicht mehr, vielmehr handelt es sich um ein Relikt aus der Steinzeit. Damals war man darauf angewiesen, die Nahrung ungekocht zu sich zu nehmen.
Alle Zähne im Kiefer sind nummeriert, wie Hausnummern sozusagen. Eingeteilt in vier Quadranten, erhält jeder Zahn eine unmissverständliche Nummer, die international gültig ist und die Befunderstellung und Behandlung erleichtern soll. Der Weisheitszahn gilt als sogenannter „Achter“, da er, gemessen von der Mitte des Gebisses, den achten Zahn darstellt.